Mehr als ein Jahr, nachdem ich das Buch gekauft habe, habe ich es nun auch gelesen. Wie ich von einer guten Freundin gelernt habe, gibt es für jedes Buch seine Zeit. Lese ich das Buch zu früh, dann fehlt es mir noch an Verständnis. Lese ich es zu spät, so sind die Aussagen bereits veraltet für meine aktuelle Situation. Doch lese ich es zur richtigen Zeit, so ist mir das Buch eine Ermutigung. Es kann mir die Augen öffnen für Neues, das Gott in mein Leben hineingiessen will. Nun einige Worte zum Buch selbst. Eine gute Rezension findet sich hier: http://nabijocky.blogspot.com/2009/03/buch-der-schrei-der-wildganse.html oder auch hier http://lifenavigator.typepad.com/lifenavigator/2009/11/der-schrei-der-wildg%C3%A4nse.html Was mich angesprochen hat: - Gemeinde Gottes ist mehr als ritualisierter und "altersgerechter" Gottesdienst - es geht um Gemeinschaft - geistliches Wachstum lebt vom gegenseitigen Austausch Was heisst das konkret? Der Begriff "Gottesdienst" ist in der...
Paint.net, was ist denn das? Diese Frage kommt oft, denn so bekannt ist dieses Programm noch nicht. Es ist sicher weniger bekannt als Photoshop von Adobe, dem wohl bekanntesten Bildbearbeitungsprogramm. Doch hat es einige Vorteile gegenüber Photoshop. Einerseits ist es gratis (ein nicht zu unterschätzender Vorteil), andererseits ist es einfach verständlich. Dies unterscheidet es auch deutlich von Gimp, einem weiteren sehr guten Bildbearbeitungsprogramm. Doch ist Gimp etwa gleich verständlich wie Photoshop, also nicht besonders. Doch nun auch einige Worte zu den Nachteilen von Paint.net. Es ist ein einfacheres Programm als die beiden erwähnten Konkurrenten. So sind die Möglichkeiten auch beschränkt. Die meisten Effekte von Photoshop sind bei Paint.net nicht bekannt. Weiter ist Paint.net auf Windows beschränkt. Also nichts auf dem Mac. Das wird sicher nicht gut ankommen. Doch für mich ist Paint. Net ein Tool, ein Werkzeug. Es macht das, was ich meistens brauche. Ich kann Photos drehe...
Zuerst mal die evangelikale Erklärung, weshalb es Erlösung braucht. Siehe auch hier: http://www.evangelikal.de/erloesung.html Gott ist heilig. (Dogma 1) Der Mensch ist mit freiem Willen ausgestattet (Dogma 2) Der Mensch hat sich gegen Gott entschieden (Hypothese 1) und ist dadurch sündig geworden, also nicht mehr genug heilig (Hypothese 2) Da sich Sünde und Heiligkeit nicht vertragen, ist der Mensch von Gott getrennt (Folgerung aus obigem). Vergebung würde die Sünde von uns nehmen (Hypothese 3) Nur ein Heiliger kann die Schuld auf sich nehmen (Hypothese 4), also Jesus, der Sohn Gottes, der für die Schuld am Kreuz stirbt. Aber: nur für diese, die ihn annehmen und ihm (Jesus) nachfolgen (Hypothese 5) Okay, nun meine Erläuterungen dazu: Gott ist nicht unbedingt singulär, aber die Götter sind heilig (siehe auch bei der Schöpfungsgeschichte: es nicht ein Gott, es sind mehrere). Also, Dogma 1 ok. Der Mensch hat sich gegen Gott entschieden? Die Begründung...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen